Faktoren zur Reduzierung des Spritznebels bei wässrigen Beschichtungsstoffen mittels maschineller Applikation

2018LkJgAs



Kurzfassung: In der Technikerarbeit "Faktoren zur Reduzierung des Spritznebels bei wässrigen Beschichtungsstoffen mittels maschineller Applikation" wurden verschieden Einflussfaktoren auf die Spritznebelbildung untersucht.

Bislang wurde lediglich der Einfluss der Oberflächenspannung, der Viskosität und des Spritzdruckes bei Beschichtungsstoffen mit einer niedrigen PVK (Pigment Volumen Konzentration) untersucht. Im Gegenzug haben Dispersionsfarben zur Beschichtung von Innen- sowie Außenwandflächen eine hohe PVK, welche auf einen deutlich höheren Anteil von Pigmenten und Füllstoffen zurückzuführen ist. Beschichtungsstoffe mit einer niedrigen PVK verhalten sich eher wie eine reine Flüssigkeit, wohingegen Beschichtungsstoffe mit einer hohen PVK ein abweichendes Verhalten aufweisen.

Deshalb wurden im Rahmen der Technikerarbeit verschieden Einflussfaktoren auf die Spritznebelbildung an einer Innendispersionsfarbe untersucht und beschrieben. 


Abstract: In the present project, factors for the overspray-reduction of architectural coatings, applied by airless spray application, were investigated. Yet some influence factors are well known for decades, such as surface tension, viscosity and spray pressure, this has only be done with low PVC (pigment volume concentration) coatings that act similar to pure liquids.

In contrast to this, architectural paints typically obey a different composition which is dominated by solid fillers and pigment particles. The coating composition therefore does not act as a pure liquid and the known influence factors can poorly be used as a model to describe those compositions. To investigate this, a model composition was developed and tested for the influence of different factors.
   

Besucher heute: 1600 , Gestern 833 , Woche 1600 , Monat 16851 , Besucher seit 2007: 1438544

Kubik-Rubik Joomla! Extensions