Über uns
Die Paul-Ehrlich-Schule ist in ihrem Kern eine naturwissenschaftlich-technisch geprägte Berufsschule im Frankfurter Stadtteil Höchst. Mit der Berufsgruppe der Drogisten kommt eine kaufmännisch-wirtschaftliche Dimension hinzu.
Für das Berufsfeld Chemie-, Physik-, Biologietechnik ist die Paul-Ehrlich-Schule hessenweit die größte Berufsschule. Die Nähe zum Industriepark Höchst mit seinen zahlreichen Firmen und Auszubildenden ist sicherlich als eine wesentliche Besonderheit zu nennen.
Menschen
Von etwa 1850 Schülerinnen und Schülern, die die Paul-Ehrlich-Schule derzeit besuchen, sind mehr als 90% Berufsschüler, die im dualen System einen Ausbildungsberuf erlernen. Die Übrigen verteilen sich auf die Fachoberschule (Schwerpunkt Chemisch-physikalische Technik) und die Fachschule für Technik (Biotechnik und Chemietechnik) sowie den Bildungsgang „StartPlus“ zur Berufsvorbereitung.
Sie werden von ungefähr 70 haupt- und nebenberuflichen Lehrkräften unterrichtet. Damit das alles reibungslos funktioniert, unterstützen uns drei Sekretärinnen in allen Verwaltungsangelegenheiten, zwei Schulhausverwalter sind für Gebäude und Schulgelände verantwortlich, die Kioskbetreiberin kümmert sich um das leibliche Wohl und eine größere Anzahl an Reinigungskräften sorgt nachmittags dafür, dass wir es am nächsten Tag wieder sauber haben.
Wenn Sie wissen wollen, wer bei uns wofür zuständig ist, finden Sie hier unser Organigramm.
Ausstattung
Biotechnik
Im Bereich Biotechnik sind unsere hervorzuhebenden Ausstattungsmerkmale ein S1-Labor, ein großer Fermenter, ein Fluoreszenzmikroskop und eine bioverfahrenstechnische Anlage, mit der sich Bier herstellen lässt.
Chemietechnik
Die Bioverfahrenstechnische Anlage wird auch von der Chemietechnik verwendet, darüber hinaus gibt es hier aber auch noch ein großes Technikum im halbindustriellen Maßstab – das größte seiner Art an einer staatlichen Schule in ganz Deutschland.
Außerdem gibt es neben den üblichen nasschemischen Labors auch ein Analytiklabor. Die Geräte dort sind nicht immer unbedingt als modern zu bezeichnen, aber gerade für Lehrzwecke ist es manchmal gar nicht schlecht, wenn nicht alles vollautomatisiert abläuft.
Zahntechnik
Die Zahntechniker sind erst im Sommer 2012 bei uns eingezogen und verfügen über ein hervorragend ausgestattetes zahntechnisches Labor. Moderne CAD-Technik wird mit einem entsprechenden Scanner und der zugehörigen Software an mehreren Arbeitsplätzen derzeit eingerichtet.
Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher
Auch die Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher haben einen nagelneuen Werkstattbereich, der schon manchen fachkundigen Besucher vor Neid erblassen ließ.
Sporthalle
In unserer schönen Dreifeld-Sporthalle findet irgendwann im Laufe der Ausbildung für all unsere Auszubildenden Sportunterricht statt; im angrenzenden Raum gibt es insbesondere von den männlichen Auszubildenden gerne genutzte Kraftgeräte.